Behandlung 
flüssiger Abfälle in­ 
Entsorgungsbetrieben

Entsorgungsbetriebe stehen vor der Herausforderung, stark schwankende Industrieabwasser ihrer Kunden zuverlässig aufzubereiten. Besonders öl- und salzhaltige Wässer verlangen robuste und zuverlässige Verfahren, um die Einleitkriterien sicher einzuhalten. Verdampfersysteme sorgen für konstante Wasserparameter im Destillat und reduzieren das Konzentratvolumen auf ein Minimum – für maximale Prozesssicherheit und wirtschaftliche Entsorgung.
 

 

Für diese Abwasserarten ist die Vakuumverdampfung besonders gut geeignet: 

  • Emulsionen mit Kühlschmierstoffen
  • Industrielle Wasch- und Reinigungswässer
  • Schwermetallhaltige Prozesswässer
  • Deponiesickerwasser
  • Prozesswässer aus der Entsalzung und Enthärtung
  • Spülwasser aus der Behälterreinigung
  • Spülwasser aus dem Metall- und Kunststoffrecycling
 
 

Ein stabiler Prozess für eine sichere Einleitung.
So planen wir Ihr Aufbereitungssystem:

Um komplexe Abwasserströme so aufzubereiten, dass das Destillat die Anforderungen für die Einleitung in die Kanalisation erfüllt, arbeiten wir bei KMU LOFT Cleanwater nach unserem eigenen Lösungsprinzip.

 

Ausgangspunkt: Ihr Abwasser

Zunächst analysieren wir die Zusammensetzung Ihrer Abwasserströme. Dazu greifen wir auf Ihre Informationen und unsere umfangreichen Erfahrungen aus den realisierten Systemen zurück. Je nach Komplexität und Anforderung nehmen wir Proben und untersuchen sie in unserem hauseigenen Labor. Sofern noch kein Abwasser zur Verfügung steht, greifen wir auf unsere Datenbank mit tausenden analysierten Wässern in Abhängigkeit von den Fertigungsverfahren und Branchen zurück.

 
 

Definition von Verfahrensketten

Anschließend definieren wir die Verfahrenskette vom Zufluss des Schmutzwassers bis zum fertigen Destillat und Konzentrat. Die meisten Systeme der KMU LOFT Cleanwater haben neben der Lagerung in Tanks mehrere Stufen der Vor- und Nachbehandlung. Das Ziel ist ein effizienter und sicherer Prozess. Das Destillat soll zuverlässig und sicher eingeleitet werden können. Das Konzentrat soll möglichst wenig Restwasser enthalten und gut verwertbar sein.

 
 

Umsetzung in Anlagen und Systeme

Wenn die Verfahrenskette steht, startet die Umsetzung durch die Auswahl des passenden Vakuumverdampfers und der besten Anlagen für die Vor- und Nachbearbeitung sowie die Zwischenlagerung. Das Ergebnis ist ein individuelles Angebot auf Basis standardisierter Anlagenelemente.

 
 

KMU LOFT Cleanwater Komplettlösung mit Vakuumverdampfer

 
 

Grenzwerte einhalten rund um die Uhr

Mit der Vakuumverdampfer-Technologie von KMU LOFT Cleanwater reduzieren Sie Flüssigabfälle auf ein extrem wasserarmes Konzentrat (unter X % Restwassergehalt) und gewinnen gleichzeitig ein gereinigtes Wasser zurück, das sicher eingeleitet oder wiederverwendet werden kann. Für Entsorger bedeutet das: weniger Transportvolumen, niedrigere Entsorgungskosten und ein Konzentrat, das sich optimal der thermischen Verwertung zuführen lässt. Unsere Systeme sind energieeffizient, robust und lassen sich flexibel an unterschiedliche Abfallzusammensetzungen und Standortbedingungen anpassen.

Weitere Vorteile auf einen Blick: 

Robuste Technologie

Hochwertige und korrosionsbeständige Anlagenkomponenten sorgen für einen zuverlässigen und kontinuierlichen Betrieb. 

 

Geringe Energiekosten

Reduzierung der Energie- und Betriebskosten durch effiziente Wärmenutzung und hohen Automatisierungsgrad.

 

Hohe Anlagenverfügbarkeit

Nur etwa 15 - 30 Minuten Betriebs- und Wartungsaufwand pro Tag und Möglichkeit zur Fernwartung und -optimierung.

 

Konstante Destillatqualität

Konstante Destillatqualität auch bei schwankender Abwasserzusammensetzung, gefahrlose Einleitung möglich.

 

Effiziente Entsorgung

Besonders wasserarmes Konzentrat eignet sich zur Deponierung, Verbrennung oder thermischen Verwertung. 

 

Arbeitssicherheit

Prozesssichere Abwasserbehandlung und Arbeitssicherheit unabhängig von chemischen Wissen der Anlagenbediener.

 
 
 

Unsere Antwort auf (fast) jedes Abwasser: der Vakuumverdampfer

Sie arbeiten fast von alleine, brauchen wenig Platz und holen selbst aus stark belastetem Abwasser reines Destillat zurück. Unsere Vakuumverdampfer mit Natur- oder Zwangsumlauf bearbeiten seit Jahrzehnten Abwässer aller Art zuverlässig und sicher. Die MVR-Verdampfung gilt dabei nachweislich als „best available technology“ für zahlreiche industrielle Anwendungen. 

Das sind unsere Multitalente

 
 

BRANCHEN­REFERENZ 

F.K.M. Buster Altöl- und Reststoff-Entsorgung

Selbst extrem belastetes Abwasser ist für die MASTER-Line 1400 kein Problem: FKM Buster gewinnt damit täglich 20.000 Liter einleitbares Destillat zurück, reduziert den Energieverbrauch auf unter 70 kWh/m³ und senkt Entsorgungskosten deutlich. Ein Paradebeispiel für wirtschaftliche, nachhaltige und leistungsstarke Abwasseraufbereitung.

Mehr erfahren

 

Service für ein langes Anlagenleben

Unsere Vakuumverdampfer laufen über Jahre hinweg zuverlässig und störungsfrei. Viele Kunden melden sich erst dann, wenn doch einmal etwas ausgetauscht werden muss. Dabei lohnt es sich, früher hinzusehen: Ein regelmäßiger Check der Anlagenparameter im Zusammenspiel mit den aktuellen Abwasserströmen hilft, die Lebensdauer Ihrer Anlage deutlich zu verlängern. Auch per Fernwartung können wir schon zahlreiche Fehler erkennen und Anpassungen vornehmen, ohne die Anlagenverfügbarkeit einzuschränken. 

Zum Life Cycle Service   …oder zum Kontaktformular

 
 
 

KMU LOFT Cleanwater SE
Stellenangebote