Abwasserbehandlung­ in der Oberflächentechnik

In der Oberflächentechnik entstehen durch Vorbehandlung, Spülung oder Reinigung große Mengen an belastetem Abwasser. Standardverfahren stoßen bei der Aufbereitung schnell an technische Grenzen. Übrig bleiben große Entsorgungsmengen mit hohen Kosten. Wir entwickeln Verdampfersysteme, die genau auf Ihr Abwasser zugeschnitten sind und gewinnen so bis zu 99 % des Wassers für Ihre Produktion zurück. 
 

 

Bei diesen Prozessen schauen 
unsere Kunden genau hin: 

  • Chemische Vorbehandlung, z.B. Reinigen, Entfetten, Beizen, Phosphatieren
  • Mechanische Vorbehandlung, z.B. Schleifen, Polieren
  • Oberflächenbeschichtung, z.B. Lackieren, Pulverbeschichten
 

Daraus resultieren diese typischen Abwasserströme:

  • Kühlschmierstoff-Spülwässer
  • Eisenphosphatierungs-Spülwässer 
  • Zinkphosphatierungs-Spülwässer 
  • Beiz-Spülwässer
  • Gleitschleif-Spülwässer
  • Galvanik-Spülwässer 
  • Härterei-Spülwässer 
 
 
 

Unser Ziel: Maximale Wasserrückgewinnung.
So planen wir Ihr Aufbereitungssystem:

Um komplexe Abwasserströme so aufzubereiten, dass sie wiederverwendbar sind, arbeiten wir bei KMU LOFT Cleanwater nach unserem eigenen Lösungsprinzip.

 

Ausgangspunkt: Ihr Abwasser

Zunächst analysieren wir die Zusammensetzung Ihrer Abwasserströme. Dazu greifen wir auf Ihre Informationen und unsere umfangreichen Erfahrungen aus den realisierten Systemen zurück. Je nach Komplexität und Anforderung nehmen wir Proben und untersuchen sie in unserem hauseigenen Labor. Sofern noch kein Abwasser zur Verfügung steht, greifen wir auf unsere Datenbank mit tausenden analysierten Wässern in Abhängigkeit von den Fertigungsverfahren und Branchen zurück.

 
 

Definition von Verfahrensketten

Anschließend definieren wir die Verfahrenskette vom Zufluss des Schmutzwassers bis zum fertigen Destillat und Konzentrat. Die meisten Systeme der KMU LOFT Cleanwater haben neben der Lagerung in Tanks mehrere Stufen der Vor- und Nachbehandlung. Das Ziel ist ein effizienter und sicherer Prozess. Das Destillat soll wiederverwendet oder eingeleitet werden können. Das Konzentrat soll möglichst wenig Restwasser enthalten und gut verwertbar sein.

 
 

Umsetzung in Anlagen und Systeme

Wenn die Verfahrenskette steht, startet die Umsetzung durch die Auswahl des passenden Vakuumverdampfers und der besten Anlagen für die Vor- und Nachbearbeitung sowie die Zwischenlagerung. Das Ergebnis ist ein individuelles Angebot auf Basis standardisierter Anlagenelemente.

 
 

KMU LOFT Cleanwater Komplettlösung mit Vakuumverdampfer

 
 

Nachhaltigkeit rauf, Entsorgungskosten runter

Mit der Verdampfer-Technologie von KMU LOFT Cleanwater erreichen Sie eine geschlossene Kreislaufführung für Ihre Abwasserströme. Das entstehende Destillat ist dabei so rein, dass Sie es problemlos wieder in sämtlichen Vorbehandlungsprozessen einsetzen können. Gleichzeitig reduziert sich Ihre Entsorgungsmenge auf ein Minimum. Neben den Frischwasser- und Entsorgungskosten verringern sich auch Ihre Energiekosten drastisch, da unsere Vakuumverdampfer im Schnitt nur etwa 25-80 kWh pro m³ eingespeistem Abwasser verbrauchen. 

Weitere Vorteile auf einen Blick: 

Maximale Wasserrückgewinnung

Rückgewinnung von bis zu 99 % des eingebrachten Abwassers, wiederverwendbar in der Produktion. 

 

Konstante Destillatqualität

Konstante Destillatqualität auch bei schwankender Abwasserzusammensetzung möglich.

 

Günstige Entsorgung

Entsorgungsmenge reduziert sich im Vergleich zu anderen Abwasserreinigungsverfahren um ein Vielfaches.

 

Geringe Energiekosten

Reduzierung der Energie- und Betriebskosten durch effiziente Wärmenutzung und hohen Automatisierungsgrad.

 

Hohe Anlagenverfügbarkeit

Nur etwa 15 - 30 Minuten Betriebs- und Wartungsaufwand pro Tag und Möglichkeit zur Fernwartung und -optimierung.

 

Arbeitssicherheit

Prozesssichere Abwasserbehandlung und Arbeitssicherheit unabhängig von chemischen Wissen der Anlagenbediener.

 
 
 

Unsere Antwort auf (fast) jedes Abwasser: der Vakuumverdampfer

Sie arbeiten fast von alleine, brauchen wenig Platz und holen selbst aus stark belastetem Abwasser reines Destillat zurück. Unsere Vakuumverdampfer mit Natur- oder Zwangsumlauf bearbeiten seit Jahrzehnten Abwässer aller Art zuverlässig und sicher. Die MVR-Verdampfung gilt dabei nachweislich als „best available technology“ für zahlreiche industrielle Anwendungen. 

Das sind unsere Multitalente

 
 

BRANCHEN­REFERENZ

Römer Oberflächentechnik

Mit effizientem Abwassermanagement zu 30 % mehr Durchsatz in der Beschichtungslinie.

Mit der optimierten Abwasserreinigung von KMU LOFT Cleanwater spart die Römer Oberflächentechnik GmbH jetzt noch mehr: 98 % des Prozesswassers fließen zurück in die Produktion, Prozesszeiten und Energieverbrauch sinken um 50 %, der Durchsatz steigt um 30 %. Nachhaltig, wirtschaftlich und umweltfreundlich – so geht moderne Oberflächentechnik.

Mehr erfahren

 

Service für ein langes Anlagenleben

Unsere Vakuumverdampfer laufen über Jahre hinweg zuverlässig und störungsfrei. Viele Kunden melden sich erst dann, wenn doch einmal etwas ausgetauscht werden muss. Dabei lohnt es sich, früher hinzusehen: Ein regelmäßiger Check der Anlagenparameter im Zusammenspiel mit den aktuellen Abwasserströmen hilft, die Lebensdauer Ihrer Anlage deutlich zu verlängern. Auch per Fernwartung können wir schon zahlreiche Fehler erkennen und Anpassungen vornehmen, ohne die Anlagenverfügbarkeit einzuschränken. 

Zum Life Cycle Service   …oder zum Kontaktformular

 
 
 

KMU LOFT Cleanwater SE
Stellenangebote