Mit der MASTER-Line 1400 von KMU LOFT Cleanwater gewinnt das Mannheimer Unternehmen täglich wertvolle Stoffe zurück, senkt Kosten und schont die Umwelt – auch bei höchster Abwasserbelastung.
Die Aufbereitung von stark belasteten Industrieabwässern stellt viele Unternehmen vor große technische und wirtschaftliche Herausforderungen. Dass sich selbst schwerste und stark schwankende Abwässer zuverlässig und wirtschaftlich behandeln lassen, zeigt das Beispiel der FKM Buster GmbH aus Mannheim.
Das Unternehmen ist seit 1997 auf die Entsorgung von Altöl und Reststoffen spezialisiert und bereitet analytisch qualifizierte Altöle auf. Im Winter 2022/23 nahm FKM Buster eine Verdampferanlage der neuesten Generation von KMU LOFT Cleanwater in Betrieb – eine MASTER-Line 1400. Ziel war es, eine möglichst hohe Aufkonzentration des Konzentrats zur Rückgewinnung wertvoller Stoffe zu erreichen, das Destillat so weit zu klären, dass es mit möglichst geringem CSB-Wert in die Kanalisation eingeleitet werden kann, und gleichzeitig die Entsorgungs- sowie Energiekosten deutlich zu senken.
Nach einem Jahr Betriebszeit sprechen die Ergebnisse für sich, trotz der hohen und schwankenden Belastung der Abwässer: Die Anlage liefert täglich rund 20.000 Liter einleitbares Destillat, das Konzentrat weist bis zu 60 % Ölgehalt auf. Zudem liegt der Energieverbrauch bei weniger als 70 kWh pro Kubikmeter – ein wichtiger Beitrag zur Kostensenkung und Ressourcenschonung.
Die MASTER Line 1400 zeigt, wie moderne Verdampfertechnologie selbst unter schwierigsten Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefert. Für Unternehmen mit komplexen oder stark verschmutzten Abwässern bietet sie eine wirtschaftliche, nachhaltige und technisch ausgereifte Lösung, ganz im Sinne des Leitmotivs von KMU LOFT Cleanwater: wirtschaftlich, nachhaltig, umweltfreundlich.